Foto: NABU / M. Schemmelmann
Foto: NABU / M. Schemmelmann

Unsere Aktivitäten im Kreis Lörrach

Der NABU in Lörrach setzt sich auf vielfältige Weise für die Natur ein. Zu unserer Arbeit gehören praktische Maßnahmen wie Landschaftspflege genauso dazu wie zu Vorträgen einladen oder gemeinsam auf Exkursionen die Natur kennen lernen.

 

Sie möchten gerne mitmachen? Schauen Sie einfach bei uns vorbei!

 

Einige Daten zur Geschichte der Kreisgruppe Lörrach e.V. des Naturschutzbundes Deutschland e.V.

Die Kreisgruppe Lörrach ist aus den Ortsgruppen Lörrach und Rheinfelden hervorgegangen.

1958:  Gründung der Ortsgruppe Rheinfelden des Deutschen Bundes für Vogelschutz (DBV)
1976:  Gründung der Ortsgruppe Lörrach des Deutschen Bundes für Vogelschutz (DBV)
1988:  Zusammenschluß der beiden Ortsgruppen zur DBV Kreisgruppe Lörrach auf der
 Mitgliederversammlung am 24.10.1988 in Rheinfelden.
 Dieser Name wurde auch schon in den Jahren davor verwendet, wenn es um
 Angelegenheiten beider Ortsgruppen ging.
1993:  Umbenennung in Naturschutzbund Deutschland, Kreisgruppe Lörrach e.V.
2007:   Satzungsänderung: statt eines 1. und 2. Vorsitzenden für 3 Jahre wird für 2 Jahre
ein fünfköpfiges Team gleichberechtigter Sprecher gewählt.