Wenn sie an den Naturschutzaktivitäten des NABU im Landkreis Lörrach teilhaben wollen, melden sie sich doch bitte an unseren Newslettern an. Dort bekommen sie in unregelmässigen Abständen (ca. 1 x monatlich) Informationen rund um die NABU Aktivitäten im Kreis Lörrach. Vielen Dank!
Wir besuchen das NATURA 2000-Gebiet am Tüllinger Berg bei Weil am Rhein. Die offene Kulturlandschaft mit vielfältigen und kleinräumigen Strukturen ist ein Mosaik aus Mäh- und Obstbauwiesen,
Kleingärten, Ackerflächen und Waldbestand.
Neben der ornithologischen Besonderheit wie das größte zusammenhängende Zaunammer-Vorkommen Südbadens sind hier u.a. auch Wendehals und Grauspecht anzutreffen. Aber sowohl die Kalk-Magerrasen mit
ihren Orchideenbeständen als auch artenreiche Glatthaferwiesen sind von großer Bedeutung. Bitte unbedingt ein Fernglas mitbringen.
Leitung: Armin Wikmann
Treffpunkt: 14.00 Uhr Wanderparkplatz Tüllinger Höhe, Obertüllingen 115A, 79539 Lörrach. Anmeldung: bis 30. April 2025 per E-Mail: Christine.Hercher@NABU-BW.de
Dauer: ca. 2 – 3 Stunden
"Der Naturjounalist" hat auf youtube unser Geburtsthelferkröten - Biotop "Brunnacker" vorgestellt. extern
Wir bedanken uns bei allen, die den Volksantrag "Ländle leben lassen" unterstützt haben. 50.000 Unterschriften werden im Februar dem Landtag übergeben werden. extern
Der Fachbereich Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Lörrach bietet Beratung zum Thema Klimaschutz. extern