Liebe NABU-Mitglieder,

sie sind wieder im Einsatz für die Geburtshelferkröte: Bis Oktober trifft sich die Amphibiengruppe des NABU Lörrach jeden Donnerstag ab 17 Uhr am Brunnacker in Binzen zur Biotop-Pflege. Erst im Februar erhielt das NABU-Projekt den Landesnaturschutzpreis. Aus gutem Grund: Nachdem die Geburtshelferkröten-Population in Binzen 2012 fast erloschen war, wuchs sie bis 2020 auf über 50 rufende Tiere an - mit tatkräftiger Unterstützung der NABU-HelferInnen, die das Biotopnetz stetig erweiterten.

Auch andere Amphibien wie Gelbbauchunken, Kreuzkröten, Faden- und Bergmolche finden hier einen idealen Lebens- und Fortpflanzungsraum. Dasselbe gilt für Eidechsen, seltene Insekten und Vögel. Um den wertvollen Biotopverbund zu erhalten und zu erweitern, benötigt die Amphibiengruppe weitere Helferinnen und Helfer. Infos zum Projekt finden Sie auf unserer Homepage: www.nabu-loerrach.de/termine-infos-newsletter/15-02-2021 . Einen wissenschaftlich fundierten Überblick bietet ein ausführlicher Artikel der beiden Initiatoren Stefan Kaiser und Franz Preiss in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Naturschutz am südlichen Oberrhein". Lassen Sie sich begeistern und machen Sie mit!

Mit freundlichen Grüßen 

Birgit Althof