Dohlen-Nistkästen in Brombach

08-05-2021

Liebe NABU-Freunde,

 „Sollen dich die Dohlen nicht umschrein, / Musst nicht Knopf auf dem Kirchturm sein“, dichtete Goethe vor bald 200 Jahren. Welcher Vogel käme ihm heutzutage wohl in den Sinn? Die Dohle womöglich nicht mehr. In unserer Region sind die schwarzgrauen Vögel mit dem stahlblauen Blick sehr selten geworden. In Lörrach gibt es bisher nur eine Brutkolonie in der Stadtkirche, Nistmöglichkeiten sind rar.

 Der NABU bietet nun Abhilfe: Im Dach von St. Josef in Brombach haben unsere Mitglieder Annette Windhausen, Bernhard Kleis und Manfred Schemmelmann insgesamt zehn Brutkästen installiert. Die Maßnahme ist Teil der Aktion „Lebensraum Kirche“, mit der der NABU bedrohte Arten unterstützt (www.nabu-loerrach.de/projekte/lebensraum-kirchturm).

 Ein Zuckerschlecken waren die sieben Arbeitssessions zwischen Februar und Mai sicherlich nicht. Im Schummerlicht des Dachstuhls mussten die ca. 40 x 40 cm großen Kästen in mühevoller Kleinarbeit eingepasst werden. „Von Dohlen umschrien“ wurden die NABU-Aktiven dabei allerdings auch nicht: Die werden ihre neuen Brutplätze vermutlich erst in ein bis zwei Jahren für sich entdecken. Dafür erwartete die Vogelschützer eine andere freudige Überraschung: Eine brütende Schleiereule mit fünf Eiern hat den für sie vorgesehenen, bereits bestehenden Brutkasten erfolgreich besetzt.

 Mit freundlichen Grüßen

 Birgit Althof