Alpensegler in Lörrach

27-03-2021

Liebe NABU-Freunde,

 

Ein heller, langgezogener Triller – elegant schwingt sich ein Alpensegler in den Lörracher Morgenhimmel. Dass es sich dabei um eine seltene Attraktion handelt, ist wohl nur wenigen Passanten bewusst: In Deutschland steht der Flugkünstler auf der Roten Liste als seltene Art mit geografisch eng begrenztem Vorkommen (Kategorie „R“). Die große Ausnahme: Brutkolonien in mehreren Städten im südlichen Baden-Württemberg, darunter in Freiburg und Lörrach.

 

Im Rahmen eines grenzüberschreitenden Projekts beobachtet unser aktives Mitglied Jochen Hüttl die faszinierenden braunen Segler. Mit Fleiß und Akribie hat er die Daten zu den Lörracher Brutpaaren an allen fünf Standorten für uns zusammengefasst: https://www.nabu-loerrach.de/. Viele Brutpaare flüchteten 2020 vor dem Baulärm am Hauptbahnhof in die höheren Etagen des Rathausturms. Beim diesjährigen (hoffentlich möglichen) Stadtbummel zwischen Mai und August lohnt sich hier also eine kleine Auszeit – denken Sie an Ihr Fernglas!

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Birgit Althof